Wir möchten unsere Gäste aus Nah und Fern mit dieser Website über unseren traditionsreichen Verein informieren. Da Tradition und Geschichte auch verpflichten, ist natürlich auch aktuell und in Zukunft bei uns immer etwas los.
Stöbert gerne auf unserer Website, informiert euch oder schaut euch Bilder und Videos unserer Veranstaltungen und Aktivitäten an.
Viel Spaß wünscht
das Präsidium des RFK
Restkarten für Prunksitzungen RFK (21. und 28.01.2023)
Für die Prunksitzungen des RFK, die am 21. und 28. Januar 2023 stattfinden (jeweils ab 19.11 Uhr im Bürgerzentrum), sind noch Restkarten verfügbar.
Interessenten melden sich bitte zur telefonischen Vorbestellung unter unserer
Hotline 0170 / 2176278,
die zu folgenden Zeiten besetzt ist:
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag jeweils von 12.00 bis 18.00 Uhr.
Die Karten werden dann an der Abendkasse hinterlegt und dort bezahlt (Preis 12,- Euro je Karte).
Weitere Ankündigungen zu den Prunksitzungen des RFK
Aufgrund der Verlagerung der Bar ins Erdgeschoss wird es keine beaufsichtigte Garderobe, sondern Kleiderständer mit allerdings begrenztem Platzangebot, geben. Für eine vielfältige Getränke- und Speisenauswahl ist wieder bestens gesorgt. Wir freuen uns schon riesig, dieses Jahr gemeinsam mit euch die Rienecker Fasenacht feiern zu können!
Wir möchten außerdem wieder darauf hinweisen, dass die Generalprobe für die Prunksitzungen keine öffentliche Veranstaltung ist. Sie soll unseren Aktiven und den Programmplanern genügend Raum und einen möglichst ruhigen Rahmen zur Vorbereitung bieten, damit unsere Prunksitzungen wieder ein toller Erfolg werden. Vielen Dank für euer Verständnis.
Närrische Grüße
Das Präsidium des RFK
Prunksitzungen des RFK am Samstag, 21. und Samstag, 28. Januar 2023
Das RFK veranstaltet in der diesjährigen Fasenachtsession endlich wieder zwei große Prunksitzungen im festlich geschmückten Bürgerzentrum:
Am Samstag, 21. sowie am Samstag 28. Januar 2023 finden jeweils ab 19.11 Uhr die zentralen Veranstaltungen der Rienecker Fasenacht mit den Darbietungen der vielen aktiven Vereinsmitglieder aus den Bereichen Garde- und Showtanz, Gesang und Büttenrede statt.
Durch das stimmungsvolle Programm führt Sitzungspräsidentin Karin Ullrich, tatkräftig unterstützt durch den Rienecker Elferrat. Auch für eine vielfältige Getränke- und Speisenauswahl ist wieder bestens gesorgt.
Neben vielen Ehrengästen und Gastvereinen begrüßt das RFK auch alle großen und kleinen Faschingsnarren aus der Region!
Rathaussturm am 11.11.2022
Bericht der Main-Post:
Rienecker Rathaussturm: "Wir lassen uns durch Corona, Inflation und Krisen nicht unterkriegen"